3 Ergebnisse.

Der Sinn der Jagd aus tierethischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jagen war eine der ersten Tätigkeiten, welche der Mensch vor tausenden Jahren erlernen musste. Denn die meiste Zeit in unserer Geschichte waren wir Jäger und konnten nur als solcher überleben. Die Jagd gibt es somit ...

26,90 CHF

Lehrwerke für den Deutschunterricht als Medien zur Darstellung und Thematisierung unterschiedlicher Sprachen und Kulturen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 3, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben viele Menschen mit einem Migrationshintergrund. Fast jeder fünfte Einwohner hat zumindest ein Elternteil, welches nicht mit der deutschen Staatsangehörigkeit geboren wurde. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies ca. 18, 5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ...

39,90 CHF

Die Einschränkung der Staatenimmunität bei Hoheitsakten (acta iure imperii)
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte, Universität zu Köln (Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht), Veranstaltung: Schwerpunktbereichsseminar Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beleuchtet das Recht der Staatenimmunität vor dem Hintergrund des Urteils des Internationalen Gerichtshofs (IGH) vom 3. Februar 2012 im Verfahren "Jurisdictional Immunities of the State" (Germany ...

54,90 CHF